Moulding-Expo startet 2021 Road of Tooling Innovation

Landesmesse Stuttgart GmbH

„Die Road of Tooling Innovation bildet den Sunset Strip der Moulding Expo und verschafft den Besuchern ein gänzlich neues Messeerlebnis – weil sich hier etwas bewegt, weil es wirklich etwas zu sehen gibt. Für diesen exklusiven Themenpark wollen wir internationale Werkzeugbau-Champions und ihre Technologiepartner gewinnen, die mit ihrer Innovationskraft und ihrem Qualitätsanspruch repräsentativ für die Stärke der Branche stehen“, erzählt Florian Niethammer, Projektleiter Moulding Expo bei der Messe Stuttgart. Die Road of Tooling Innovation vermittelt den Besuchern die Produktionseffizienz von Werkzeugen, wie sie in der Fertigung zum Einsatz kommen. Insgesamt sucht die Messe Stuttgart internationale Werkzeugbau-Champions, die sich hier an herausgehobener Stelle mit ihren Partnern präsentieren. Dabei werden maximal zehn Projekte präsentiert.

Thomas Seul ist die Begeisterung für die Road of Tooling Innovation anzumerken. „Uns Ingenieuren geht das Herz auf, wenn wir etwas sehen und anpacken können“, erklärt der Präsident des VDWF. „Wenn ich also ein Werkzeug in Betrieb zeigen kann, ist es nicht mehr nur ein totes Stück Metall. Deshalb wollen wir Werkzeugbau live erfahrbar präsentieren, begleitet vom Sachverstand der Aussteller. Mit der Road of Tooling Innovation lassen sich die Gesamtlösungen, die wir zukünftig im Werkzeugbau brauchen, überzeugend darstellen.“

Die Unterlagen für den Call for Concepts gibt es auf Anfrage per Mail an: moulding-expo(at)messe-stuttgart.de.

Über die Moulding Expo

Ob Hidden Champion oder Großkonzern: Vom 08. bis 11. Juni 2021 trifft sich auf der Moulding Expo zum vierten Mal das Beste, was der hochwertige internationale Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seine Zulieferer zu bieten haben.

www.moulding-expo.de

Kontakt

Landesmesse Stuttgart GmbH
Amélie Brübach
Kommunikationsleiterin Industriemessen
Messepiazza 1
70629 Stuttgart (Germany)
Tel.: +49 711 18560-2138
Mobil: +49 178 3704-083
Fax: +49 711 18560-1138
amelie.bruebach(at)messe-stuttgart.de
http://www.messe-stuttgart.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Marketing: Mit effizienten Strategien für eine bessere Wahrnehmung sorgen

Marketing: Mit effizienten Strategien für eine bessere Wahrnehmung sorgen

Ohne geeignetes Marketingkonzept ist der Unternehmenserfolg langfristig nicht gewährleistet. Dennoch wird das Marketing immer noch unterschätzt, mit Werbung oder Reklame gleichgesetzt. Werbliche Maßnahmen sind jedoch nur ein kleiner Teil einer…

Kongressmanagement in besten Händen

Interview mit Carina Torner-Wriebe, Geschäftsführerin der CONGRESS SUPPORT International GmbH

Kongressmanagement in besten Händen

Kongresse sind Großereignisse, oft mit Hunderten von Teilnehmern. Im Vorfeld muss das gesamte Kongressmanagement deshalb sehr gut organisiert sein: von der täglichen Recherche nach Terminen über den Einkauf von Zimmerkontingenten…

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Heute dürfen wir Otis Klöber begrüßen, einen Experten für Trading & Investments. Otis hat als Dirigent Konzerte gegeben, Unternehmen gegründet, Bücher geschrieben und Trading Preise gewonnen. Seit über fünf Jahren…

Aktuellste Interviews

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Interview mit Andreas Strobel, Geschäftsführer und Veronica Florian, Marketingleiterin der doubleSlash Net-Business GmbH

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Die digitale Transformation – ein großes Wort und eine große Herausforderung. Was aber genau braucht eine IT, um Unternehmen innovativ und nachhaltig wettbewerbs- und zukunftsfähig zu machen? Genau auf die…

Milch im modernen Mix

Interview mit Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing der Münsterland J. Lülf GmbH

Milch im modernen Mix

Bei der Münsterland J. Lülf GmbH in Rosendahl gibt es schon seit 1889 das Beste aus der Milch – wenngleich das Geschäft heute ganz anders aussieht als damals. Aus dem…

Die Mischung macht‘s

Interview mit Philipp Ehlert, Geschäftsführer der Gustav Ehlert GmbH & Co. KG

Die Mischung macht‘s

Die Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Pflanzenbasiert, gesund, nachhaltig sind für viele entscheidende Kriterien. Statt Wurst und Schinken füllen deshalb Fleischersatzprodukte die Regale der…

TOP