Plasmagereinigte Druckschalter und Transmitter

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Flüssiger oder gasförmiger Sauerstoff (O2) in komprimierter Form ist ein essentieller Bestandteil vieler medizintechnischer Anwendungen, wie beispielsweise Beatmungs- oder Anästhesiegeräten. Beim autogenen Schweißen oder Schneidbrennen wird ein Sauerstoff-Gasgemisch kontrolliert entzündet, um große Werkstücke zu bearbeiten. Im Umgang mit Sauerstoff gelten strenge Sicherheitsvorschriften. Das farb- und geruchlose Gas selbst ist nicht brennbar, beschleunigt jedoch den Verbrennungsprozess organischer Substanzen um ein Vielfaches. Ein kleiner Funke reicht bereits aus, um Schmieröle oder Fette zu einer Selbstentzündung oder Explosion zu führen.

Hohe Sicherheitsanforderungen

Die Nachfrage nach Komponenten frei von Öl und Fett hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Verantwortlich hierfür sind einerseits internationale Normen wie z.B. die ASTM G93:2019 der American Society for Testing and Materials als auch nationale Regelwerke (NFPA 51, CGA G-4.1, VDMA 24364) und Vorschriften der Berufsgenossenschaften (BGR 500).

Als Hersteller hochwertiger Komponenten der Drucküberwachung empfiehlt SUCO im Umgang mit Sauerstoff, und anderen leicht-entzündlichen Medien, ausschließlich Druckschalter und Transmitter mit dem Zusatz „öl- und fettfrei für Sauerstoffanwendungen“ zu verwenden. Bei diesem Verfahren werden die Produkte nach der funktionstechnischen End-of-Line-Prüfung in einer hermetisch abgeriegelten Prozesskammer plasmagereinigt. Das umweltschonende Reinigungsverfahren basiert auf der Ionisierung von Sauerstoffmolekülen unter Vakuum und anschließenden Überführung in das hochreaktive Plasma. Organische Substanzen auf Kohlenwasserstoffbasis werden bis zu einem Reinheitsgrad von max. 20 mg/m² rückstandslos entfernt. Dies entspricht der Stufe B nach ASTM G93:2019. Im Anschluss an die Plasmareinigung werden die Druckschalter und Transmitter einzeln in speziell gekennzeichneten PE-Beuteln verpackt, um sie vor weiteren Kontaminationen zu schützen.

Erfüllung von LABS-Konformität

Hinter dem Akronym „LABS“ stehen lackbenetzungsstörenden Substanzen wie Schmiermittel, Öle, Fette oder Silikone, die bereits in geringen Mengen partielle Beschichtungsfehler – sogenannte Krater – aber auch großflächige Benetzungs- und Bindungsstörungen des gesamten Lackfilms verursachen können. Neben steigenden Kosten durch Ausschuss und manuelle Ausbesserungen leiden vor allem die Adhäsion, Langlebigkeit und letztlich Qualität der Beschichtung unter den Verunreinigungen. Die Anforderungen an OEMs und deren Zulieferer in Bezug auf LABS-konforme Einzelteile sind daher sehr hoch.

Durch eine Verlängerung des Plasmareinigungsprozesses und die Verwendung LABS-freier Handschuhe und PE-Beutel erfüllen die Druckschalter und Transmitter der Firma SUCO LABS-Konformität gemäß Einheitsblatt VDMA 24364.

Die hohe Produktreinheit und Wirksamkeit des Plasmareinigungsprozesses wird regelmäßig durch ein DAkkS-akkreditiertes Institut nachgewiesen. Auf Anfrage stellt SUCO ein Zertifikat in Form einer Herstellererklärung für das jeweilige Reinigungsverfahren aus. Die plasmagereinigte Produkte von SUCO erfüllen alle gängigen Normen in Bezug auf Medienverträglichkeit und Produktreinheit, um die maximale Betriebssicherheit Ihrer Anwendungen und Systeme sicherzustellen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kontakt

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG
Keplerstrasse 12-14
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland/Germany
Tel.: +49 (0) 71 42 5 97 – 301
Fax: +49 (0) 71 42 5 97 – 19
E-Mail: nitsche(at)suco.de
Web: www.suco.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Marketing: Mit effizienten Strategien für eine bessere Wahrnehmung sorgen

Marketing: Mit effizienten Strategien für eine bessere Wahrnehmung sorgen

Ohne geeignetes Marketingkonzept ist der Unternehmenserfolg langfristig nicht gewährleistet. Dennoch wird das Marketing immer noch unterschätzt, mit Werbung oder Reklame gleichgesetzt. Werbliche Maßnahmen sind jedoch nur ein kleiner Teil einer…

Kongressmanagement in besten Händen

Interview mit Carina Torner-Wriebe, Geschäftsführerin der CONGRESS SUPPORT International GmbH

Kongressmanagement in besten Händen

Kongresse sind Großereignisse, oft mit Hunderten von Teilnehmern. Im Vorfeld muss das gesamte Kongressmanagement deshalb sehr gut organisiert sein: von der täglichen Recherche nach Terminen über den Einkauf von Zimmerkontingenten…

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Heute dürfen wir Otis Klöber begrüßen, einen Experten für Trading & Investments. Otis hat als Dirigent Konzerte gegeben, Unternehmen gegründet, Bücher geschrieben und Trading Preise gewonnen. Seit über fünf Jahren…

Aktuellste Interviews

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Interview mit Andreas Strobel, Geschäftsführer und Veronica Florian, Marketingleiterin der doubleSlash Net-Business GmbH

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Die digitale Transformation – ein großes Wort und eine große Herausforderung. Was aber genau braucht eine IT, um Unternehmen innovativ und nachhaltig wettbewerbs- und zukunftsfähig zu machen? Genau auf die…

Milch im modernen Mix

Interview mit Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing der Münsterland J. Lülf GmbH

Milch im modernen Mix

Bei der Münsterland J. Lülf GmbH in Rosendahl gibt es schon seit 1889 das Beste aus der Milch – wenngleich das Geschäft heute ganz anders aussieht als damals. Aus dem…

Die Mischung macht‘s

Interview mit Philipp Ehlert, Geschäftsführer der Gustav Ehlert GmbH & Co. KG

Die Mischung macht‘s

Die Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Pflanzenbasiert, gesund, nachhaltig sind für viele entscheidende Kriterien. Statt Wurst und Schinken füllen deshalb Fleischersatzprodukte die Regale der…

TOP