Unternehmensstrafrecht: Landesregierung muss für Ablehnung im Bundesrat sorgen

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

„Der vorliegende Gesetzentwurf besorgt uns sehr. Gerade unsere kleinen und mittelständischen Handwerksbetriebe empfinden ihn als Angriff auf ihre Rechtschaffenheit; sie haben den Eindruck, mit diesem faktischen Unternehmensstrafrecht unter Generalverdacht gestellt zu werden“, schildert Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Die Landesregierung habe sich bereits ebenfalls kritisch zum Gesetzentwurf geäußert, dies sei durchaus positiv wahrgenommen worden, so Reichhold weiter. Angesichts der weitreichenden Folgen sei es unbedingt notwendig, den Entwurf abzulehnen und davon auch die anderen Bundesländer zu überzeugen. „Unabhängig davon, dass dem Unternehmertum durch die Neuregelungen generell droht, kriminalisiert zu werden, ist eine solche Regelung mitten in einer der größten Wirtschaftskrisen unserer Geschichte nicht nur für den wirtschaftlichen Wiederaufschwung kontraproduktiv. Sie ist auch politisch zweifelhaft – gerade in Baden-Württemberg, welches seine Betriebe im Land aktuell massiv unterstützt.“

Das Gesetz sei zudem in seiner Grundkonzeption, wie auch in zahlreichen Einzelregelungen, strafrechtlich und verfassungsrechtlich bedenklich. Dies spiegele sich auch im ablehnenden Abstimmungsergebnis des Rechtsausschusses im Bundesrat wider, so Reichhold abschließend.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 263709-0
Telefax: 0711 263709-100
E-Mail: info(at)handwerk-bw.de
​​​​​​​www.handwerk-bw.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Marketing: Mit effizienten Strategien für eine bessere Wahrnehmung sorgen

Marketing: Mit effizienten Strategien für eine bessere Wahrnehmung sorgen

Ohne geeignetes Marketingkonzept ist der Unternehmenserfolg langfristig nicht gewährleistet. Dennoch wird das Marketing immer noch unterschätzt, mit Werbung oder Reklame gleichgesetzt. Werbliche Maßnahmen sind jedoch nur ein kleiner Teil einer…

Kongressmanagement in besten Händen

Interview mit Carina Torner-Wriebe, Geschäftsführerin der CONGRESS SUPPORT International GmbH

Kongressmanagement in besten Händen

Kongresse sind Großereignisse, oft mit Hunderten von Teilnehmern. Im Vorfeld muss das gesamte Kongressmanagement deshalb sehr gut organisiert sein: von der täglichen Recherche nach Terminen über den Einkauf von Zimmerkontingenten…

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Heute dürfen wir Otis Klöber begrüßen, einen Experten für Trading & Investments. Otis hat als Dirigent Konzerte gegeben, Unternehmen gegründet, Bücher geschrieben und Trading Preise gewonnen. Seit über fünf Jahren…

Aktuellste Interviews

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Interview mit Andreas Strobel, Geschäftsführer und Veronica Florian, Marketingleiterin der doubleSlash Net-Business GmbH

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Die digitale Transformation – ein großes Wort und eine große Herausforderung. Was aber genau braucht eine IT, um Unternehmen innovativ und nachhaltig wettbewerbs- und zukunftsfähig zu machen? Genau auf die…

Milch im modernen Mix

Interview mit Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing der Münsterland J. Lülf GmbH

Milch im modernen Mix

Bei der Münsterland J. Lülf GmbH in Rosendahl gibt es schon seit 1889 das Beste aus der Milch – wenngleich das Geschäft heute ganz anders aussieht als damals. Aus dem…

Die Mischung macht‘s

Interview mit Philipp Ehlert, Geschäftsführer der Gustav Ehlert GmbH & Co. KG

Die Mischung macht‘s

Die Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Pflanzenbasiert, gesund, nachhaltig sind für viele entscheidende Kriterien. Statt Wurst und Schinken füllen deshalb Fleischersatzprodukte die Regale der…

TOP