Die Moulding Expo 2021 bietet ein neues Highlight: Die Road of Tooling Innovation. Ohne Barrieren und Standgrenzen zeigen Werkzeugmacher zusammen mit Herstellern von Spritzgießmaschinen, Peripheriegeräten und Materialien State-of-the-Art-Produktions-Konzepte mitten in der Messehalle in Aktion. „Entlang der Road of Tooling Innovation zeigen wir, was alles möglich ist“, erklärt VDWF-Präsident Prof. Thomas Seul, in seiner Funktion als ideeller und fachlicher Träger der Messe. Das exklusive Angebot wird in der Branche gut angenommen: Namhafte Unternehmen wie die Braunform GmbH, die Georg Kaufmann Formenbau AG, die Haidlmair GmbH, Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH und Zahoransky Automation & Moulds GmbH haben bereits angekündigt, ein Konzept einzureichen. Die Bewerbung über den Call for Concepts ist noch bis zum 15. November 2020 möglich.
33 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 30
Service mit Tradition: Das älteste Autohaus der Welt
Seit mehr als 120 Jahren ist die Autohaus Ebert GmbH & Co. KG für ihre Kunden da. Das Unternehmen mit verschiedenen Standorten rund um den Hauptsitz im baden-württembergischen Weinheim steht für ein breites Angebot an neuen und gebrauchten Pkws und Nutzfahrzeugen sowie eine Vielzahl an Serviceleistungen. Stets auf der Höhe der Zeit empfehlen sich die Fahrzeugspezialisten mit maßgeschneiderten Lösungen - für Privatleute ebenso wie für gewerbliche Auftraggeber.
Digitale Schule? Geht doch!
07.07.2021
Corona hat schonungslos die Defizite des deutschen Bildungssystems offengelegt. Während die Wirtschaft sich seit Jahren den Herausforderungen der digitalen Transformation stellt, verharren Schulen und Bildungseinrichtungen nach wie vor weitestgehend in der analogen Welt. Die SBE network solutions GmbH bietet Schulen seit vielen Jahren komplette Schulserver-Lösungen. Geschäftsführer Jochen Ernst setzt dabei mit seinem Team auf einen partnerschaftlichen und kundenorientierten Beratungsansatz.
„Es sind die Ideen, die dahinterstecken!“
28.09.2021
Weil er in seiner eigenen Baufirma Bedarf an guten Geräten hatte, die am Markt nicht erhältlich waren, gründete Rainer Schrode kurzerhand ein weiteres Unternehmen, um diesen Bedarf zu decken. Daraus entwickelte sich mit der MTS Schrode AG eine erfolgreiche Firma, die längst über den eigenen Bedarf hinaus produziert und in der Branche bestens bekannt ist. Mit innovativen Lösungen in bester Qualität hat sich die Firma aus dem baden-württembergischen Hayingen eine sehr gute Marktposition erarbeitet.
Wenn Tradition und Innovation in der Waagschale liegen
29.09.2021
Ob im Handel, der Logistik, der Produktion oder der Industrie – jeder Mensch ist in seinem Leben mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schon einmal mit einer Bizerba Waage in Kontakt gekommen. Seit mehr als 150 Jahren prägt das Unternehmen aus dem schwäbischen Balingen die Wägetechnologie und hat die Arbeit von vielen Personen maßgeblich vereinfacht. Wirtschaftsforum sprach mit Andreas W. Kraut, CEO und Shareholder der Bizerba SE & Co. KG, der mittlerweile in der fünften Generation für die Führung des Familienunternehmens verantwortlich ist.
Von Wein, Wollschwein und bestem Olivenöl
27.01.2021
Die italienische Provinz Latium ist schon immer ein Geheimtipp für Liebhaber von Wein und gutem Essen gewesen, doch nicht nur im Land selbst lassen sich exzellente Weine, Olivenöle und andere Feinkost probieren. Seit vier Jahren bietet Villa Caviciana GmbH mit Vertriebsbüro in Eltville am Rhein seine erlesenen Produkte auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern an – und das mit wachsendem Erfolg.
Innovation ist unser Antrieb
25.01.2021
Massenfertigung ist nicht alles, sondern es ist vor allem die Nische, auf die Idewa Industriedrehteile GmbH sein Augenmerk richtet. Das schwäbische Familienunternehmen hat sich zu einem Spezialisten für Metallbearbeitung und Präzisionssteile einen Namen gemacht. Innovation zieht sich wie ein roter Faden durch die Firmengeschichte, die 1965 ihren Anfang nahm. Mit Freude am Neuschaffen von neuen Produkten und neuen Prozessen soll es auch in Zukunft weitergehen, um die technische Entwicklung voranzubringen, wie Geschäftsführer Alexander Golderer im Interview bekräftigt.

Simon-Kucher auf konstantem Wachstumskurs
27.01.2021
Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners beendete das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von 361,5 Millionen Euro (406,2 Million Dollar). Das entspricht einem Wachstum von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das größte Umsatzwachstum verzeichnete dabei der Unternehmensbereich Life Sciences (+19 Prozent). „Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie war 2020 für kein Unternehmen und keine Branche ein einfaches Jahr“ sagt Co-CEO Mark Billige. „Natürlich blieben die ursprünglichen Planungen für das Vorjahr dadurch auch bei uns auf der Strecke. Aber für 2021 sind wir trotz der andauernden Corona-Krise positiv und erwarten, dass wir zügig zurück zu unserem üblichen Wachstum im zweistelligen Bereich finden – nicht zuletzt dank unseres starken Teams aus engagierten und motivierten Mitarbeitern.“
Die Debatten um eine platzende Immobilienblase werden wieder lauter: Doch sind diese gerechtfertigt? Aktuelle Studien sagen: Ja! HAUSGOLD-CEO und Branchen-Experte Sebastian Wagner hat da allerdings eine ganze eigene Meinung zu. Wir sprachen mit ihm zu diesem heißdiskutierten Thema:
Die Sarbacane-Gruppe, Muttergesellschaft von Mailify, wächst um 23 Millionen Euro und erreicht eine neue Dimension im digitalen Marketing-Segment
08.09.2020
Sarbacane, einer der Hauptakteure der E-Mail-Marketing-Dienstleistungen in Europa, expandiert weiter und öffnet sein Kapital für einen neuen Partner, IDI.